Überschrift, kurz und prägnant

Hier sollten die wesentlichen Schlagwörter und ihre Synonyme verwendet werden. Drei bis vier Sätze.

Hi von Sarah

Halli Hallöchen 

Text

Ab Februar 2020 hatten viele unserer Kundinnen und Kunden drängende Fragen: „Bekomme ich mein Krankengeld weiterhin pünktlich?“ oder: „Wird meine OP wie geplant stattfinden?“. Als im März des Jahres der erste Lockdown über Deutschland verhängt werden musste, wurden die Fragen zunehmend existenzieller. Firmenkunden, die ihren Betrieb einstellen mussten, fürchteten um ihre wirtschaftliche Lebensgrundlage. Einige konnten ihre Beiträge nicht mehr im vollen Umfang begleichen. Die Gesetzliche Krankenversicherung fußt auf dem

500 Zeichen

  1. jdfs
  2. sldf
  3. shldf

Text mit Bild

Ab Februar 2020 hatten viele unserer Kundinnen und Kunden drängende Fragen: „Bekomme ich mein Krankengeld weiterhin pünktlich?“ oder: „Wird meine OP wie geplant stattfinden?“. Als im März des Jahres der erste Lockdown über Deutschland verhängt werden musste, wurden die Fragen zunehmend existenzieller. Firmenkunden, die ihren Betrieb einstellen mussten, fürchteten um ihre wirtschaftliche Lebensgrundlage. Einige konnten ihre Beiträge nicht mehr im vollen Umfang begleichen. Die Gesetzliche Krankenversicherung fußt auf dem

500 Zeichen

Einfache Aufzählung

Ab Februar 2020 hatten viele unserer Kundinnen und Kunden drängende Fragen:

  • „Bekomme ich mein Krankengeld weiterhin pünktlich?“ oder:
  • „Wird meine OP wie geplant stattfinden?“.
  • Als im März des Jahres der erste Lockdown über Deutschland verhängt werden musste, wurden die Fragen zunehmend existenzieller.

Firmenkunden, die ihren Betrieb einstellen mussten, fürchteten um ihre wirtschaftliche Lebensgrundlage. Einige konnten ihre Beiträge nicht mehr im vollen Umfang begleichen. Die Gesetzliche Krankenversicherung fußt auf dem

500 Zeichen

Zitat im Text

Ab Februar 2020 hatten viele unserer Kundinnen und Kunden drängende Fragen: „Bekomme ich mein Krankengeld weiterhin pünktlich?“ oder: „Wird meine OP wie geplant stattfinden?“.

die ihren Betrieb einstellen mussten, fürchteten um ihre wirtschaftliche Lebensgrundlage. Einige konnten ihre Beiträge nicht mehr im vollen Umfang begleichen. Die Gesetzliche Krankenversicherung fußt auf dem

500 Zeichen

Als im März des Jahres der erste Lockdown über Deutschland verhängt werden musste, wurden die Fragen zunehmend existenzieller. Firmenkunden, die ihren Betrieb einstellen

Thorsten Rademacher

Aufzählung

  • Fundament der Solidarität: Viele tragen bei, um hoffentlich wenigen,

  • die es brauchen, zu helfen. Mit auch finanziell erheblichen Anstrengungen hat dieses

  • Fundament in der Pandemie seine Tragfähigkeit unter Beweis gestellt und vielen

  • unbürokratisch geholfen, als es nötig wurde. Wir haben unseren Teil dazu

  • beigetragen, indem wir ohne Unterbrechung da waren für die, die uns brauchten. Das

Eye-Catcher

  • Fundament der Solidarität: Viele tragen bei, um hoffentlich wenigen, die es brauchen, zu helfen. Mit auch finanziell erheblichen Anstrengungen hat dieses Fundament in der Pandemie seine Tragfähigkeit unter Beweis gestellt und vielen unbürokratisch geholfen, ales nötig wurde. Wir haben unseren Teil dazu.

Akkordion

Punkt 1

Ab Februar 2020 hatten viele unserer Kundinnen und Kunden drängende Fragen: „Bekomme ich mein Krankengeld weiterhin pünktlich?“ oder: „Wird meine OP wie geplant stattfinden?“. Als im März des Jahres der erste Lockdown über Deutschland verhängt werden musste, wurden die Fragen zunehmend existenzieller. Firmenkunden, die ihren Betrieb einstellen

Punkt 2

Ab Februar 2020 hatten viele unserer Kundinnen und Kunden drängende Fragen: „Bekomme ich mein Krankengeld weiterhin pünktlich?“ oder: „Wird meine OP wie geplant stattfinden?“. Als im März des Jahres der erste Lockdown über Deutschland verhängt werden musste, wurden die Fragen zunehmend existenzieller. Firmenkunden, die ihren Betrieb einstellen

Punkt 3

Ab Februar 2020 hatten viele unserer Kundinnen und Kunden drängende Fragen: „Bekomme ich mein Krankengeld weiterhin pünktlich?“ oder: „Wird meine OP wie geplant stattfinden?“. Als im März des Jahres der erste Lockdown über Deutschland verhängt werden musste, wurden die Fragen zunehmend existenzieller. Firmenkunden, die ihren Betrieb einstellen

Call to action

Ab 2025 soll die elektronische Patientenakte für alle (ePA) kommen. Die mkk – meine krankenkasse informiert ihre Kundinnen und Kunden ausführlich in den nächsten Monaten.

nach oben