Gesundheitskurse vor Ort

Sie möchten gerne etwas für Ihre Gesundheit tun und suchen dafür einen Kurs in Ihrer Nähe. Gerne. Ob Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung oder Suchtmittel-Reduktion – in allen diesen sogenannten Präventionsfeldern bietet wir Ihnen den richtigen Kurs. Diese sind geprüft und zertifiziert.

Kurse im Überblick

Bewegung

  • Präventives Herz-Kreislauf-Training
  • Präventives Muskelaufbau-Training

Ernährung

  • Kurse zur Gewichtsreduktion
  • Kurse zur ausgewogenen Ernährung

Stress- und Suchtmittelreduktion

  • Training zur Stressminderung
  • Reduzierung von Genuss- und Suchtmitteln
  • Kurse zur Nikotin-Entwöhnung
  • Kurse zum Umgang mit Alkohol
  • Kurse zum verantwortungsvollen Umgang mit Medikamenten
  • Kurse zur Drogenprävention

Finden Sie einen passenden Gesundheitskurs

Melden Sie sich direkt beim Anbieter an. Über Starttermine und eventuelle Zusatzkosten wird er Sie informieren.

HINWEIS: Bitte suchen Sie Ihren Kurs mit Postleitzahl oder Ort über die "Weitere Suchkriterien", in dem Sie die beiden Schieberegler "Nur Veranstaltungsort berücksichtigen" und "Nur Kurse mit Terminen anzeigen" verschieben.

Voraussetzungen und Kriterien für die Kostenübernahme

  • Ihr gewählter Kurs ist einem der Themenfelder Bewegung, Ernährung, Stress oder Suchtmittel zuzuordnen.

  • Er ist zertifiziert und in unserer mkk Kursdatenbank enthalten.

  • Pro Kalenderjahr erstatten wir für zwei Kurse je 80 Prozent der Kosten, insgesamt bis zu 400 Euro.

  • Sind Sie zuzahlungsbefreit, erhöht sich unser Zuschuss auf 90 Prozent je Kurs und maximal 500 Euro pro Kalenderjahr.

  • Gesundheitskurse von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren erstatten wir vollständig.

  • Damit wir Ihre Kosten für die Gesundheitskurse erstatten können, müssen Sie mindestens zu 80 Prozent am Kurs teilgenommen haben.

Kosten erstattet bekommen

Um die Kosten für Ihren Gesundheitskurs erstattet zu bekommen, reichen Sie bitte folgende Unterlagen bei uns ein:

  • die vom zertifizierten Kursanbieter ausgestellte Teilnahmebescheinigung als Foto oder Scan
  • Ihre Bankverbindung
  • Ihre Versichertennummer

Unterlagen einreichen per

Kosten erstattet bekommen

  • 5 min Zeit
  • Fragebogen
  • Lust

Kosten erstattet bekommen

  • Um die Kosten für Ihren Gesundheitskurs erstattet zu bekommen, reichen Sie bitte die vom zertifizierten Kursanbieter ausgestellte(n) Teilnahmebescheinigung(en) als Foto oder Scan, Ihre Bankverbindung und Ihre Versichertennummer bei uns ein

  • Adresse: mkk, Lindenstraße 67, 10969 Berlin, gesundheitskurse@meine-krankenkasse.de

Kosten erstattet bekommen

Um die Kosten für Ihren Gesundheitskurs erstattet zu bekommen, füllen Sie dieses Formular aus. SIE BENÖTIGEN ZUSÄTZLICH: die vom zertifizierten Kursanbieter ausgestellte(n) Teilnahmebescheinigung(en) als Foto oder Scan, Ihre Bankverbindung, Ihre Versichertennummer

Häufige Fragen

Wie oft darf ich Kurse belegen, die von der mkk bezuschusst werden?

Wir erstatten Ihnen 80 Prozent der Kosten von zwei Kursen im Kalenderjahr. Mehr erfahren Sie im Punkt "Voraussetzungen und Kriterien für die Kostenübernahme durch die mkk".

Was passiert, wenn ich im Zeitraum meines Kurses krank werde?

Das ist kein Problem, solange Sie nach Kursende zu mindestens 80 Prozent teilgenommen haben. Sonst können wir die Kosten nicht bezuschussen.

Wie kann ich als Anbieter meinen Gesundheitskurs zertifizieren lassen?

Als Anbieter können Sie sich kostenlos bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifizieren lassen. Gern können wir für Sie eine Prüfung Ihres Kurses einleiten. Kontaktieren Sie uns.

Wie erkenne ich, ob mein Kurs zertifiziert ist?

Alle zertifizierten Kurse finden Sie in der Kursdatenbank der Zentralen Prüfstelle Prävention. Sobald ein Kurs zertifiziert worden ist, wird er dort aufgenommen.

Der große Stress-Ratgeber: Ursachen, Folgen und Hilfe

Wir alle kennen Stress. Schließlich handelt es sich dabei um eine natürliche Reaktion unseres Körpers auf bestimmte Reize. Doch ab wann wird Stress ungesund, und was kannst du dagegen tun? In unserem Ratgeber findest du viele praktische Tipps und hilfreiche Informationen.

nach oben