Naturkosmetik selber machen: Einfache Rezepte

Naturkosmetik wird immer beliebter. Und das zurecht, denn sie ist gut für Mensch und Umwelt. Sie bietet viele Vorteile und führt uns zum Ursprung zurück. Denn bei der Naturkosmetik steht die Natur mit ihren wertvollen Rohstoffen im Mittelpunkt.

Als Krankenkasse liegt es uns am Herzen, dir Alternativen zu herkömmlichen Kosmetikprodukten vorzustellen, die nicht nur dir sondern auch der Umwelt gut tun. Um dich zu inspirieren, haben wir einfache und schnelle Rezepte ausgesucht und es selbst einmal probiert. Das Ergebnis war beeindruckend. Mit nur wenigen Zutaten kannst du deine ganz eigene Naturkosmetik herstellen und das ganz ohne chemische Zusätze.

Warum Naturkosmetik mehr kostet

Die Herstellung ist schwerer, weil die Gewinnung der Rohstoffe abhängig von der Jahresernte und Witterung ist. Dadurch schwankt die verfügbare Menge. Außerdem ist die Entwicklung eines neuen Produkts bis zur Herstellung langwieriger.

Was Sie beachten sollten

Naturkosmetik bedeutet nicht gleich bio und ist nicht immer vegan. Naturkosmetik oder Bio-Kosmetik sind außerdem keine gesetzlich geschützten Begriffe. Achten Sie immer auf das Gütesiegel, um auf der sicheren Seite zu sein.

Vorteile von zertifizierter Naturkosmetik

  • Gut für Mensch und Umwelt

  • Viele Problemstoffe für Umwelt und Gesundheit sind verboten (zum Beispiel Mikroplastik)

  • Höhere Verträglichkeit - Anwenderinnen und Anwender reagieren weniger allergisch

  • Strengere Verbote für Tierversuche als gesetzlich vorgeschrieben

  • Sanfter Duft

Anerkannte Naturkosmetiksiegel

Eigene Naturkosmetik herstellen

Produkte selbst herzustellen, muss nicht kompliziert sein. Ganz im Gegenteil. Durch zahlreiche Rezepte und Videos aus dem Internet können Sie sich im Handumdrehen ein ganz individuelles Produkt anfertigen. Heutzutage sind Do-it-yourself-Produkte (DIY) ein echter Hit. Denn sie bieten eine Vielzahl an Vorteilen:

  • Die Produkte sind auf Ihre persönlichen Vorlieben abgestimmt. Duftzusätze oder doch lieber neutral - das entscheiden Sie.
  • Sie enthalten nur Zutaten, die Sie ausgewählt haben.
  • Selbstgemachte Produkte sind meistens kostengünstiger.
  • Keine langen Inhaltslisten - Sie wissen, was drin ist.
Portrait von BKK VBU Mitarbeiterin und Präventionsberaterin Nicole Rister

Die Wertschätzung zum Produkt ist eine ganz andere, wenn ich es selbst hergestellt habe.

Nicole Rister, Präventionsberaterin der mkk

Tipps

  • Verwenden Sie am besten Glasbehälter

  • Wählen Sie wenn möglich Bio-Zutaten

  • Beschriften Sie ihre Produkte, damit Sie die Haltbarkeit immer im Blick haben

  • Testen Sie Ihr Produkt bei der ersten Anwendung auf Verträglichkeit, indem Sie nur eine kleine Menge verwenden

Unsere Rezepte und Videos zum Nachmachen

Vitamine für Ihr E-Mail-Postfach

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter. Wir liefern Ihnen die neusten Themen zu Gesundheit und Krankenkasse direkt in Ihren Posteingang.
nach oben