Geschlechterspezifische Versorgung

Frauen sind keine Männer. Klingt selbstverständlich, hat sich aber in Teilen der Medizin noch nicht wirklich niedergeschlagen. Die biologischen und physiologischen Unterschiede zwischen Mann und Frau sind groß, jedoch wird auch heute noch nahezu in allen medizinischen Gebieten noch vom Mann ausgegangen. Das ist ein systemisches Problem. Dabei profitieren von individualisierter Medizin beide Geschlechter.

Das gesundheitspolitische Fachmagazin „iX-Forum“ greift Themen des Gesundheitswesens auf und beleuchtet diese u. a. in ihrer Zeitschriften-Reihe iX-Forum. In der vierten Ausgabe geht es speziell um das Thema "Geschlechterspezifische Versorgung – Medizin und Systemstrukturen neu denken".

iX-Forum: 04/2020: Geschlechterspezifische Versorgung – Medizin und Systemstrukturen neu denken

Frauen sind keine Männer

Krankheiten und Nebenwirkungen von Medikamenten können sich bei Mann und Frau sehr unterschiedlich äußern. Im Gesundheitswesen wird dies noch zu wenig beachtet.

nach oben