Newsletter-Anmeldung

Der Newsletter der mkk informiert dich zweimal im Monat über interessante Gesundheitsthemen rund um Ernährung, Bewegung, Entspannung und Wohlbefinden. Außerdem enthält er Infos über unsere Leistungen oder Termine für Workshops und Online-Angebote.

Gestalte dein Leseerlebnis so, wie du es brauchst und wähle unten im Formular die Rubriken aus, die dich interessieren. 

  • Individualisierte Versorgung: Hier dreht sich alles um Krankheit und Behandlung. Erfahre mehr über gängige Therapien, alternative Methoden oder erhalte Expertentipps, um schnell wieder gesund zu werden.
  • Mentale Gesundheit: Manchmal ist emotional nicht alles gut. Aber es kann besser werden. Der Ratgeber hilft, sich besser zu verstehen und eine gesunde Balance zwischen Körper und Geist zu entwickeln.
  • Nachhaltig gesund: Wie wirkt sich die Umwelt auf unsere Gesundheit aus? Wie können wir uns besser ernähren? Welche alternativen Methoden gibt es? Hier dreht sich alles um einen ganzheitlichen Ansatz, gesund zu bleiben und vorzusorgen.

Du willst schon mal reinschauen?

Hier sind einige Themen der vergangenen Ausgaben des Newsletters.

Verschiedene Pflanzendrinks

Milchalternativen – Welche gibt es eigentlich?

Sind Hafer-, Mandel- oder Sojadrinks gesünder und umweltschonender als Kuhmilch? Wir haben die Antwort.

Mann schreit ins Telefon

ADHS bei Erwachsenen erkennen und behandeln

ADHS galt lange Zeit als Störung, von der nur Kinder und Jugendliche betroffen sind. Doch immer mehr Erwachsene erhalten die Diagnose, an ADHS zu leiden. Wir zeigen dir, woran du ADHS bei Erwachsenen erkennst und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

Eine Gruppe macht Fitnessübungen in einem Sportstudio

STEP.De - Sporttherapie bei Depression

Regelmäßige Bewegung kann bei Depressionen helfen und ist in vielen Fällen eine sehr gute Ergänzung der Psychotherapie. Diesen Ansatz verfolgt das Projekt STEP.De – Sporttherapie bei Depression, das wir gemeinsam mit dem Sport-Gesundheitspark in Berlin durchführen.

Wie wird man glücklich? 11 Tipps für mehr Lebensfreude

Den anderen scheint es immer besser zu gehen als dir? Falls du das so empfindest, hast du dich sicherlich auch schon mal gefragt, wie man glücklich und zufrieden wird. Die gute Nachricht: Glück lässt sich trainieren. Wir zeigen dir, was es damit auf sich hat.

Ein älterer Herr, der mit einer Ärztin spricht und sich dabei den Hals hält.

Was macht die Schilddrüse krank: Gründe und Abwehrtipps

Die Bedeutung der Schilddrüse für Körper und Psyche wird von vielen Menschen unterschätzt. Dabei ist das kleine Organ wichtig für die Hormonproduktion. Funktioniert es nicht, steigt das Risiko zu erkranken. Wir zeigen dir, woran du eine Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse erkennst.

Frau schaut sich beim Einkaufen eine Konserve an

21 haltbare Lebensmittel und ihre größten Vorteile

Ob als schneller Snack, für den Campingurlaub oder als eiserne Reserve für Krisenzeiten – haltbare Lebensmittel sind super praktisch. Aber woran erkennst du ewig haltbares Essen? Wie zauberst du daraus leckere Gerichte? Und wie gesund sind haltbare Lebensmittel im Vergleich zu frischen Zutaten?

nach oben