Empfängnisverhütung

Während erwachsene Frauen meist wissen, was Verhütung bedeutet und welche Arten am besten für sie geeignet sind, ruft das Thema bei Mädchen und jungen Frauen eher Unsicherheit hervor. Wie sich insbesondere unerfahrene Frauen vor einer ungewollten Schwangerschaft und sexuell übertragbaren Krankheiten schützen können, erklärt der Frauenarzt.

Die Krankenkasse mkk übernimmt die vollen Kosten der ärztlichen Beratung und Untersuchung sowie die Medikation, wenn die persönlichen Voraussetzungen gegeben sind.

Deine Vorteile

  • Die medizinische Beratung und ärztliche Untersuchung

  • Die ärztliche Verordnung von Mitteln zur Empfängnisverhütung

  • Verschreibungspflichtige Medikamente zur Verhütung sind bis zur Vollendung des 22. Lebensjahres kostenfrei.

  • Wenn die verschreibungspflichtigen Medikamente medizinisch notwendig sind und im Rahmen einer Krankenbehandlung eingesetzt werden, lege einfach deine Gesundheitskarte vor. Die Kosten werden darüber direkt abgerechnet.

So erhältst du die Leistung

  • Damit wir die Kosten verschreibungspflichtiger Medikamente zur Empfängnisverhütung übernehmen können, darfst du höchstens 21 Jahre alt sein.
  • Bei einer therapeutischen Behandlung mit empfängnisverhütenden Medikamenten müssen eine medizinische Notwendigkeit und die Zulassung des Medikamentes für die geplante Therapie vorliegen. Du zahlst nur den Teil der gesetzlich vorgeschriebenen Kosten zu.
  • Abgerechnet wird direkt über die Gesundheitskarte.

Häufige Fragen

nach oben