Darmkrebs-Früherkennung
Darmkrebs ist tückisch, weil er lange Zeit keine Beschwerden verursacht. Wird die Krankheit aber frühzeitig erkannt, liegen die Heilungschancen bei über 90 Prozent. Und nicht nur das: Darmkrebs kann - als einzige Krebsart - durch Vorsorge sogar ganz verhindert werden.
Deine Vorteile
-
Unabhängig vom Alter kannst du einen kostenlosen immunologischen Stuhltest bei unserem Kooperationspartner Aktionsbündnis gegen Krebs durchführen lassen.
-
Kostenübernahme der Darmkrebsuntersuchung mit Stuhltest ab dem 50. Lebensjahr
-
Kostenübernahme der Darmspiegelung ab dem 50. Lebensjahr im Abstand von zehn Jahren
-
Beide Untersuchungen werden über die Gesundheitskarte abgerechnet.
Stuhltest beim Arzt ab 50 Jahren
- Frauen und Männer zwischen 50 und 54 Jahren können einmal jährlich einen Stuhltest beim Arzt machen, ab 55 Jahren alle zwei Jahre, wenn sie sich gegen eine Darmspiegelung (Koloskopie) entscheiden.
- Der Test untersucht eine Stuhlprobe auf nicht sichtbare Blutspuren. Sie können auf Darmpolypen oder Krebs hinweisen.
- Blut im Stuhl hat aber meist andere Ursachen, wie zum Beispiel eine Entzündung der Magenschleimhaut. Ein auffälliger Stuhltest muss durch eine Darmspiegelung abgeklärt werden. Nur so können auch Polypen oder Darmkrebs erkannt werden.
Darmspiegelung
- Die Darmspiegelung ist die sicherste Methode zur Vorsorge. Sie ist schmerzfrei und risikoarm. Außerdem können während der Darmspiegelung Vorstufen des Darmkrebses (Polypen) sofort sicher entfernt werden. Frauen und Männer können ab dem 50. Lebensjahr zur Untersuchung gehen.
- Insgesamt besteht ein Anspruch auf zwei Darmspiegelungen im Abstand von mindestens zehn Jahren.
Erinnerungsservice
Ab sofort erhalten gesetzlich Versicherte ab dem 50. Lebensjahr eine Einladung, die Angebote zur Krebsfrüherkennung wahrzunehmen. Weitere Erinnerungen folgen alle fünf Jahre.
Stuhltest ohne Arztbesuch
Im Rahmen des Aktionsbündnisses für Krebs kannst du jederzeit und unabhängig vom Alter einen immunologischen Stuhltest selbst durchführen. Wir übernehmen die Kosten dafür.
Immunologischer Stuhltest
So erhältst du die Leistung
Für die Darmspiegelung bzw. den Stuhltest beim Arzt legst du einfach in der Arztpraxis deine Gesundheitskarte vor. Die Ärztin oder der Arzt rechnet die Leistungen direkt mit uns ab.