Schlafapnoe

Atemstillstand im Schlaf, der bei manchen Menschen plötzlich auftritt, beeinträchtigt den Organismus. Die Betroffenen fühlen sich tagsüber oft müde, haben möglicherweise Konzentrationsstörungen. In anderen Fällen kann die sogenannte Schlafapnoe lebensgefährlich werden. Wir übernehmen die Kosten für die ärztliche Beratung und Tests im Schlaflabor, um eine passende Behandlung zu finden.

Deine Vorteile

  • Du wirst von einer Fachärztin oder einem Facharzt untersucht und erhältst bei Bedarf einen Termin im Schlafmedizinischen Zentrum (Schlaflabor).

  • Die Untersuchung im Schlaflabor dauert etwa zwei oder drei Nächte.

  • Sofern nötig, wird dir im Schlaflabor und für Zuhause ein Beatmungsgerät mit Maske (CPAP-Gerät) zur Verfügung gestellt, um das Zusammenfallen der Atemwege und die damit verbundenen Atemstillstände zu verhindern.

  • Deine Ärztin oder dein Arzt berät dich über mögliche Ursachen, gesundheitliche Risiken und Behandlungsformen, zum Beispiel auch darüber, was du selbst gegen Schlafapnoe tun kannst.

Dein Plus

In Berlin / Brandenburg haben wir aufgrund spezieller Verträge im Rahmen der Besonderen Versorgung zusätzliche Angebote:

  • Du erhältst einen schnelleren Termin bei den unten aufgeführten Fachärzten.
  • Alternativ zur Atemtherapie mit einem CPAP-Gerät bieten wir die Versorgung mit einer Unterkieferprotrusionsschiene (UKPS) oder Velumount® Schnarchspange (VM) an.

Voraussetzungen

  • Du wirst von einem an der Besonderen Versorgung teilnehmenden Ärztin oder Arzt in das Programm eingeschrieben.
  • Da wir die Behandlung gegen Schlafapnoe derzeit nur in Berlin/Brandenburg unterstützen können, sollte dein Wohnort in diesen Regionen sein.

Du erhältst du die Leistung

Kontaktiere uns gerne und wir vermitteln eine(n) teilnehmende(n) Fachärztin oder Facharzt. Falls nötig, kannst du innerhalb von sechs Wochen einen Termin im Schlaflabor wahrnehmen. Für die Behandlung ist keine Genehmigung notwendig.

Auch außerhalb der Besonderen Versorgung kannst du einen Termin im Schlaflabor wahrnehmen. Dafür brauchst du eine Verordnung von deiner Fachärztin oder deinem Facharzt.

Termin vereinbaren

Um herauszufinden, ob du unter einer Schlafstörung mit Atemstilstand leidest, vereinbare einfach einen Termin mit uns. Wir finden das passende Schlaflabor für dich. 

Tel.: (030) 72612 6360
E-Mail senden

Teilnehmende Schlafmedizinische Zentren in Berlin und Brandenburg

Dr. med. Ralf Warmuth in Berlin

Dr. med. Ralf Warmuth
Arzt, Schwerpunkt: Ernährungs- und Schlafmedizin Facharzt- und Präventionszentrum POLIMEDICA, Nordflügel / 2. OG
Elsterwerdaer Platz
12683 Berlin Zur Website des Zentrums für Schlafmedizin Telefonische Anfrage über die mkk

Schlaflabor im Ärztehaus Kastanienallee in Strausberg

Dr. med. Sven Eisenschmidt
Fachärztin für Innere / Pneumologie /Schlafmedizin Ärztehaus Kastanienallee / Schlaflabor
Kastanienallee 34C
15344 Strausberg Zur Website des Schlaflabors in Strausberg

Häufige Fragen

Kann ich das Besondere Versorgungsangebot auch bekommen, wenn ich in einem Schlafmedizinischen Zentrum außerhalb von Berlin/ Brandenburg betreut werde?

Leider nein. Wir haben Verträge der integrierten Versorgung nur mit bestimmen Schlafmedizinischen Zentren in Berlin und Brandenburg abgeschlossen und können deshalb nur diese unterstützen.

Und worin besteht der Unterschied zwischen einer Unterkieferprotrusionsschiene und einer Velumount® Schnarchspange?

Bei der Velumount® Schnarchspange wird die flexible Drahtkonstruktion hinter dem Gaumensegel platziert. So wird ein widerstandsarmer Luftdurchlass im Schlaf gesichert. 

Bei der Unterkieferprotrusionsschiene wird der Unterkiefer nach vorne geschoben und erweitert damit den hinter der Zunge liegenden Raum. Beide Angebote verhindern das Schnarchen und auftretende Atempausen.

Frau schläft im Bett, ihr Hund liegt neben ihr.

Gesunder Schlaf – so kannst du besser schlafen

In der modernen Arbeitswelt dreht sich viel um Leistung. Dem Schlaf wird dabei häufig nur wenig Beachtung geschenkt. Dabei ist ein gesunder Schlaf für unseren Körper und unsere mentale Gesundheit enorm wichtig. Er beeinflusst maßgeblich unsere Lebensqualität. Daher geben wir dir praktische Tipps, wie du besser schlafen kannst.

nach oben