Planbare Operationen
Für bestimmte planbare Operationen bietet die mkk eine hochwertige Behandlung bei spezialisierten Ärzten an. Profitieren als Patientin oder Patient von kürzeren Wartezeiten, einer Rund-um-Fürsorge – ähnlich wie bei Privatpatienten - und dem medizinischen Know-how erfahrener und spezialisierter Operateure.
Verfügbar in folgenden Bundesländern
-
Berlin und Brandenburg, Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein sowie Thüringen
Inhalte der Leistung
- Operationen im Rahmen der integrierten Versorgung bei spezialisierten Ärzten, die entweder ambulant in den Arztpraxen oder in Operationszentren stattfinden.
- Der Arzt bespricht mit dir den Therapieverlauf und bindet dich aktiv in alle Behandlungsschritte mit ein.
- Du wirst vor und nach der Operation von deinem Operateur betreut.
- Die Narkose wird von einem erfahrenen Anästhesisten durchgeführt.
- Im Anschluss an die Operation wirst du entweder direkt in der Praxis (bei ambulanten Operationen) oder auf der Privatstation (im Operationszentrum) weiter versorgt.
- Du hast die Möglichkeit, vor der geplanten Operation einen weiteren Arzt hinzuzuziehen/ eine Zweitmeinung einzuholen.
Bei medizinischer Notwendigkeit werden die Kosten für folgende ambulante Operationen übernommen:
- Minimalinvasive gynäkologische Operationen
- Leistenbrüche
- Operationen an der Nasenmuschel / Nasenscheidewand
- Hämorrhoiden
- Operationen am Knie- oder Schultergelenk bei einer Arthroskopie
- Vorfußoperationen (z. B. Hallux valgus)*
- Krampfaderentfernung per Lasertherapie oder Radiofrequenzablation
- Verkleinerung von Gaumenmandeln** und Entfernung vergrößerter Rachenmandeln
- Paukenröhrchen-Operation im Ohr***
* Hallux valgus nur in Berlin, Brandenburg und Mitteldeutschland
** nur in Berlin, Brandenburg und Mitteldeutschland. Die Entfernung von Gaumen- und Rachenmandeln übernehmen wir bundesweit.
*** nur in Berlin und Brandenburg (als Kombinationseingriff) und Mitteldeutschland
So erhältst du die Leistung
Wenn bei dir ein chirurgischer Eingriff geplant, der ambulant bzw. kurzstationär durchführbar ist und du vor bzw. nach der Operation betreut werden musst, setze dich gerne mit uns in Kontakt. Rufen uns an oder nutzen das Kontaktformular.
Wir setzen uns kurzfristig mit dir in Verbindung.
- Ostdeutsche Bundesländer (und Berlin)
Telefon: (030) 72612 6360 - Westdeutsche Bundesländer
Telefon: (030) 72612 2910
Häufige Fragen
-
Übernimmt die mkk die Kosten, wenn nach der OP eine Übernachtung notwendig ist?
-
Ja, bei einer medizinisch notwendigen Übernachtung entfällt für dich die übliche Krankenhauszuzahlung von 10 Euro pro Tag.[1] Auf den Privatstationen steht für dich ein Einzel- oder Doppelzimmer zur Verfügung.
[1] Nur bei Unterbringung in den Operationszentren MZL oder der Klinik Hygiea.
-
Übernimmt die mkk die entstehenden Fahrtkosten zum Operationszentrum?
-
Ja, wir stellen dir einen Transport zur Verfügung, wenn du für bestimmte Operationen abgeholt werden musst.
Für das Medizinische Zentrum Lichtenberg am Sana Klinikum und die Privatklinik Hygiea gilt eine Sonderregelung: Falls du die Fahrt vom Krankenhaus nach Hause privat organisierst, erstatten wir dir 25 Euro.
-
Muss ich für die ambulante Operation eine Zuzahlung leisten?
-
Nein. Bei kurzstationären Operationen mit bis zu zwei Übernachtungen entfällt die Zuzahlung von 10 Euro pro Tag bei einer Unterbringung im Medizinischen Zentrum Lichtenberg am Sana Klinikum oder in der Privatklinik Hygiea.
-
Wie lange muss ich auf einen Operationstermin warten?
-
Durch unsere Zusammenarbeit mit spezialisierten Chirurgen und Fachärzten erhältst du schnell einen Termin.
-
Wie erfolgt die Nachbehandlung?
-
Du wirst von der Ärztin oder dem Arzt, die oder der dich operiert hat, auch in der Nachbehandlung betreut.