Team Ausland
Unsere Kundinnen und Kunden bei Urlaubsreisen, geschäftlichem Aufenthalt oder Verzug ins Ausland zu beraten ist unsere tägliche Aufgabe. Dieser Vielfalt und Komplexität begegnen wir mit einer tollen Arbeitsatmosphäre, Zusammenhalt und einem ständigen Austausch im Team. Eigenverantwortliches Arbeiten wird bei uns großgeschrieben. Dabei entwickeln wird ständig neue Ideen, um unseren Kunden in den Mittelpunkt zu stellen.
- Was genau machen Sie bei der mkk?
Ich bin seit 2017 bei der mkk und habe im Jahr 2020 erfolgreich meine Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten abgeschlossen. Seitdem arbeite ich als Kundenberaterin im Unternehmensbereich Versorgung und Verträge für den Fachbereich Ausland.
In diesem Fachbereich kümmern wir uns tagtäglich um die Versicherung unserer Kunden mit grenznahem Wohnort (Grenzgänger) oder auch um solche, die eine Versicherung in Deutschland begründen und ins Ausland verziehen oder auch umgekehrt (z.B. Rentner).
Ebenso gehört die Kostenerstattung nach deutschen Rechtsvorschriften von im Ausland in Anspruch genommenen Behandlungen zu einem unserer größten Themengebiete. Die individuelle Beratung und Betreuung eines Kunden steht dabei an erster Stelle.
- Warum gehen Sie gerne zur Arbeit?
Die tolle Arbeitsatmosphäre, unsere Duz-Kultur und der gemeinsame Austausch aufgrund der Komplexität unseres Fachbereichs spiegeln sich in der Besonderheit unseres Teams wieder. Ob am Standort in Duisburg oder mobil von Zuhause, man bekommt immer die Hilfestellung, die man benötigt und ist innerhalb des Teams sowie mit den Kolleginnen und Kollegen anderer Fachabteilungen stark vernetzt.
Aus diesem Grund freue ich mich täglich sehr auf die anstehende Arbeit, da man das eigene Wissen kontinuierlich in unterschiedliche Fallkonstellationen mit einbringt und gleichzeitig erweitert.
- Was zeichnet Ihr Team aus?
Mein Team ist besonders durch das eigenverantwortliche Arbeiten geprägt, welches wiederum nur durch starken Zusammenhalt und einen guten Austausch untereinander umgesetzt werden kann. In meinem Team haben wir diese Aspekte bereits verinnerlicht. Wir unterstützen und ergänzen uns gegenseitig und lassen unsere Stärken individuell mit in unsere Arbeit einfließen.
Ich mag zum Beispiel Excel sehr gerne und habe ein Faible für Kostenerstattung, deshalb kann ich vorwiegend in diesem Bereich arbeiten. Oder ich kümmere mich um die Erstellung von Dienstplänen und andere strukturelle Themen.
- Sie haben eine Stunde mehr am Tag zur Verfügung. Was machen Sie?
Wenn ich mehr Zeit am Tag zur Verfügung hätte, würde ich diese gezielt in meine Freizeit investieren damit ich genug Kraft für den nächsten Tag tanken kann. Am liebsten verbringe ich diese mit Freunden und der Familie oder auch gern einfach Zuhause mit einer guten Serie.
- Was wollen Sie potenziellen Bewerbern mit auf den Weg geben?
Du, als mögliche neue Kollegin oder neuer Kollege, hast in unserem Team die Möglichkeit, du selbst zu sein und von Anfang an mitzugestalten. Unser Team lebt vor allem von unterschiedlichen Persönlichkeiten und von eigenverantwortlichem Arbeiten.
Wenn du aufgeschlossen und neugierig an neue Themen herangehst, dann passt du super zu uns. Ebenso, wenn du dein Wissen mit uns teilst, offen für Weiterbildung und bereit bist, mit der fortschreitenden Digitalisierung mitzugehen. Wir heißen dich bereits jetzt herzlich willkommen!