Virtuell betreutes Wohnen
So lange wie möglich selbstbestimmt in der eigenen Wohnung leben und wenn doch etwas passiert, sich in professionellen Händen zu wissen? Wie dieser Wunsch in die Praxis umgesetzt werden kann, soll eine Studie erforschen. Unter dem Projektnamen "Virtuell betreutes Wohnen", kurz VBW, vereinen sich innovative Technologien und persönliche Fürsorge, die eine Rund-um-Versorgung für ältere Menschen in den eigenen vier Wänden sicherstellen soll.
Die mkk sucht ab sofort Senioren 75+ aus Berlin, die in einer Wohnung der Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE wohnen und dazu beitragen wollen, die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit zu gestalten.
Bodo Bahr ist bereits Projektteilnehmer und berichtet in der Fernsehsendung "rbb praxis" darüber, was ihn bewegt hat mitzumachen. "Ich hoffe, dass es auch nach dieser Studie weiter gehen kann, denn so fühle ich mich sicher. Ich kann in der Wohnung bleiben und muss nicht ins Altersheim", so der Senior.
Der ganze Beitrag ist in der Mediathek des rbb abrufbar. Er startet bei Minute 10:15.